An allen Drei Grundschulen der Gemeinde Althengstett wird im Rahmen von HSL-Maßnahmen (Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfen), in kleinen Gruppen eine Hausaufgabenbetreuung mit Schwerpunkt Deutschförderung angeboten und gefördert. Schüler und Schülerinnen, die für die Bewältigung des Lernstoffes noch Unterstützung in der deutschen Sprache benötigen, werden hier gefördert. Wenn Schülerinnen und Schüler noch nicht lange in Deutschland leben, unterstützen wir auch beim Einleben in das deutsche Schulsystem und stehen für Fragen zur Verfügung. Wir legen Wert darauf, jedes Kind mit seinen unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven anzuerkennen und als kompetent zu begreifen. Die Teilnahme an dieser Form der Hausaufgabenbetreuung organisieren wir in enger Zusammenarbeit mit der Schule.
Soziale Gruppenarbeit
Die Soziale Gruppenarbeit ist ein niedrigschwelliges Angebot der Hilfe zur Erziehung. In der Sozialen Gruppenarbeit unterstützen wir Kinder und Jugendliche, die im Schulalltag mit Entwicklungsschwierigkeiten oder Verhaltensproblemen zu kämpfen haben. In der Sozialen Gruppenarbeit unterstützen wir in einer festen Betreuungsgruppe Ihr Kind darin, diese Schwierigkeiten zu überwinden. Zu unserem pädagogischen Konzept gehört die gemeinsame Zubereitung des Mittagessens, Betreuung der Hausaufgaben, das gemeinsame und freie Spiel und besondere fördernde Angebote. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Interaktion in der Gruppe. Die Soziale Gruppenarbeit findet in den Räumen des Jugendtreffs statt. Die Kinder werden in der Regel nach Schulschluss an der Grundschule abgeholt.